Ergotherapie
- Pädiatrie (Kinderheilkunde) - Entwicklungsverzögerungen 
- Störung der sensorischen Integration 
- Hypoaktivität (geringer Muskeltonus) 
- Bewegungsstörung (Grob-, Fein- und Graphomotorik) 
- Verhaltensauffälligkeiten (z.B. AD(H)S, Aufmerksamkeitsstörungen, emotionale Störungen, Störung des Sozialverhaltens) 
- Körperliche und geistige Behinderungen 
- Körperwahrnehmungsstörungen 
- Mangelnde Selbständigkeit 
- Störungen der Körperwahrnehmung und der Wahrnehmungsverarbeitung 
- Legasthenie 
- Schulleistungsstörungen/ Lernschwierigkeiten 
- U.a. 
 
- Neurologie / Orthopädie - Training bei motorischen und sensomotorischen Störungen 
- Training der Selbständigkeit 
- Förderung der Handmotorik (Greifen, Kraftdosierung) 
- Hilfsmittelberatung 
- Rehabilitation nach Schlaganfall oder Schädelhirnverletzung 
- Erkrankungen der Nerven (MS) 
- Rheuma